Ohne Zustellhub

Unsere Standard-Powerzylinder überzeugen durch ihre kompakte und geschlossene Bauform mit Ölreservebehälter und Ölstandanzeige, sowie durch ein gutes Preis - Leistungsverhältnis. Diese Baureihe sollte jedoch nur bei handarbeitsplätzen Anwendung finden. Für die Serienproduktion verwenden sie bitte unsere Powerzylinder der S-Serie!

UNI POWER

Vorteile

  • Durch die kompakte und geschlossene Bauform mit großer Ölreserve ist ein langer und wartungsfreier Betrieb in jeder Einbaulage gewährleistet.
  • Geringes Gewicht durch Verwendung hochfester Aluminiumlegierungen
  • Hohe Schnittkraft und schlagfreies Stanzen durch hydropneumatische Übersetzung
  • Auf der Stanze können durch die hohe Schnitt- und Rückzugskraft verschiedene Kleinwerkzeuge aufgenommen werden. Zur Ansteuerung wird ein 5/2 Wege-Ventil benötigt. Zum schnelleren Ablauf wird ein Schnellentlüftungsventil am Zylinder empfohlen
  • Die beweglichen Teile sind aus verschleißfesten und korrosionsfreien bzw. -geschützten Materialien gefertigt. Sämtliche Aluminiumteile sind eloxiert und als Rohre werden hartcodierte Aluprofilrohre verwendet. Der Betrieb ist nahezu wartungsfrei, es ist lediglich saubere und trockene Luft erforderlich

Technische Daten

Übersetzungsverhältnis: 1 : 10,25 und 1 : 6,5

Schnittkraft: 30,9 KN bei 6 bar und 10,9 KN bei 6 bar

Rückhubkraft: 3000 N bei 6 bar, 4000 N bei 8 bar

Krafthub: 13 mm und 18 mm

Luftverbrauch: bei 6 bar 12,8 NL/Hub und 5,3 NL/Hub

Gewicht: 7,2 kg

Befestigung: siehe Zeichnung

HPPZ-10

Vorteile

  • Kompakte geschlossene Bauform mit Ölreservebehälter und Ölstandsanzeige

  • Geringes Gewicht durch Verwendung hochfester Aluminiumlegierungen

  • Durch das geschlossene Ölsystem in jeder Lage einsetzbar

  • Hohe Schnittkraft und schlagfreies Stanzen durch hydropneumatische Übersetzung

  • Auf der Stanze können durch die hohe Schnitt- und Rückzugskraft verschiedene Kleinwerkzeuge aufgenommen werden. Zur Ansteuerung wird ein 5/2 Wege-Ventil benötigt. Zum schnelleren Ablauf wird ein Schnellentlüftungsventil am Zylinder empfohlen

  • Sämtliche Bewegungsteile sind aus abriebfesten und korrosionsfreien bzw. -geschützten Materialien gefertigt. Sämtliche Aluminiumteile sind eloxiert, als Rohre werden hartcodierte Aluprofilrohre verwendet.
    Der Betrieb ist nahezu wartungsfrei, es ist lediglich saubere und trockene Luft erforderlich

Technische Daten

Übersetzungsverhältnis: 1 : 38

Schnittkraft: bis 87 KN bei 6 bar bis 110 KN bei 8 bar (bzw. Kundenwunsch)

Rückhubkraft: 3750 N bei 6 bar, 5000 N bei 8 bar

Krafthub: 10 mm bei 87 KN und 6 bar (bzw. Kundenwunsch)

Luftverbrauch: bei 6 bar 12,8 NL/Hub

Gewicht: 12 kg

Befestigung: siehe Zeichnung

HPPZ - 14,5 – 45 KN

Vorteile

  • Kompakte geschlossene Bauform mit Ölreservebehälter und Ölstandsanzeige.

  • Geringes Gewicht durch Verwendung hochfester Aluminiumlegierungen.

  • Durch das geschlossene Ölsystem in jeder Lage einsetzbar.

  • Hohe Schnittkraft und schlagfreies Stanzen durch hydropneumatische Übersetzung.

  • Auf dem Powerzylinder können durch die hohe Schnitt- und Rückzugskraft verschiedene Kleinwerkzeuge aufgenommen werden. Zur Ansteuerung wird ein 5/2-Ventil benötigt. Zum schnelleren Ablauf wird ein Schnellentlüftungsventil am Zylinder empfohlen.

  • Sämtliche Bewegungsteile sind aus abriebfesten und korrosionsfreien bzw. korrosionsgeschützten Materialien gefertigt. Sämtliche Aluminiumteile sind eloxiert. Als Rohre werden hartcodierte Aluprofilrohre verwendet. Der Betrieb ist nahezu wartungsfrei, es ist lediglich saubere und trockene Luft erforderlich.

Technische Daten

Übersetzungsverhältnis: 1 : 38

Schnittkraft: bei Ø 40 = 4770 N je 1 bar, bei 6 bar 28 KN, max. 38 KN bei Ø 50 = 7650 N je 1 bar, bei 6 bar 45 KN, max. 61 KN

Rückhubkraft: bei 6 bar 3950 N

Betriebsdruck: max. 8 bar

Arbeitshub: bei Ø 40 = 16 mm bei Ø 50 = 12 mm (bzw. 14,5)

Befestigung: 2 x M10 (siehe Zeichnung)

Luftverbrauch: bei 6 bar 6,87 NL/Hub

Gewicht: ca. 9,8 kg


Datenblatt

Hier downloaden

Data sheet

download here