Ecklagerbohrköpfe

Mehrspindelbohrköpfe, 6-spindlig zur Bohrung der Ecklagerung der Fenster. Alle in der Tabelle aufgeführten Ecklagerbohrköpfe sind beinahe ab Lager lieferbar. Die Übersetzung der Spindeln sind dabei an den Bohrungsdurchmesser angepasst.

Vorteile

  • Die Spindelreihen liegen in der Bohrkopfmitte, somit muss beim Wechseln des Beschlages/Bohrkopfes die Antriebseinheit nicht neu ausgerichtet werden. Da bei vielen anderen Bohrkopfherstellern die Spindelreihen zu den verschiedenen Bohrbildern unterschiedlich aus der Mitte liegen, muss deren Antriebseinheit beim Beschlagwechsel aufwendig ausgerichtet werden.
  • Es müssen auch keine unterschiedlichen (rechte und linke) Bohrer verwendet werden, da die Spindeln alle in Antriebsrichtung nach rechts drehen.
  • Werkzeugspannung: Unsere Bohrspindeln sind mit den Spannzangenaufnahmen ER 8 und ER 11 mit Spannmutter ausgelegt. Dadurch sind unsere Spindeln kürzer und stabiler und es kann auf Normteile zurückgegriffen werden. Somit müssen keine Sonderspannzangen vom Bohrkopfhersteller bezogen werden.
    Dies ist zum Beispiel gerade im Ausland von Vorteil: 
    Bei dringendem Ersatzteilbedarf bekommt man diese ER-Spannzangen fast überall.
  • Die Spindeln laufen mit, an den entsprechenden Bohrungsdurchmesser, geeigneten Drehzahlen bei einer Eingangsdrehzahl von 1.500 U/min. 
    •  Die Spindeln mit der Spannzangengröße ER 8 haben ein Übersetzungsverhältnis von i = 0,5 und eignen sich für Bohrungen bis ca. Ø 3,5 mm. 
    •  Die Spindeln mit der Spannzangengröße ER 11 haben ein Übersetzungsverhältnis von i = 0,8 und eignen sich für Bohrungen bis Ø 7 mm.
  • Die Bohrkopftypen gemäß nachfolgender Liste sind in der Regel innerhalb von zwei Wochen lieferbar, da sich sämtliche Bauteile zur Montage im Lager befinden.

Übersicht Bohrbilder Beschlagstypen

Ausführung

Das Gehäuse und die Spindelplatte werden aus hochfesten Aluminiumlegierungen gefertigt. Die Spindeln und Zahnräder sind einsatzgehärtet, geschliffen und laufen im Ölbad.

Technische Daten

Bohrleistung in St 50: max. 7 mm

Kleinster Bohrungsabstand: 14 mm

Übersetzungsverhältnis bei ER 8: i = 0,5

Werkzeugspannung: Spannzange ER 8 Spannbereich von 0,5 mm bis max. 5 mm Spanndurchmesser in Abstufungen von 0,5 mm

Übersetzungsverhältnis bei ER 11: i = 0,8

Werkzeugspannung: Spannzange ER 11 Spannbereich von 0,5 mm bis max. 7 mm Spanndurchmesser in Abstufungen von 0,5 mm

Verwendetes Getriebeöl: Mobil Teresstic T 32

Gewicht: ca. 4,2 kg

Befestigungsgewinde: siehe Zeichnung

Zubehör: Gefederte Bohrerführungsplatte

Unsere Bohrköpfe lassen sich auf Wunsch mit einer gefederten Bohrer-Führungsplatte ausstatten. Die kostengünstige Variante ist die aufgesetzte Bohrerführungsplatte 

Diese ist so aufgebaut, dass Sie auf unsere Standard Ecklagerbohrköpfe auch nachträg-lich angeflanscht werden kann.
Lediglich die Bohrerführungsplatte wird auf den jeweiligen Beschlagstyp nach Bohrbild und Eckenlager angepasst.

Kundenspezifischer Sonder-Ecklagerbohrkopf

mit integrierter gefederter Bohrer-Führungsplatte

Integrierte gefederte Bohrer-Führungsplatte als Sonder-Ecklagerbohrkopf

Gerne fertigen wir auch Ihre individuellen Sonderlösungen mit integrierter gefederter Bohrer-Führungsplatte auf Ihr Bohrbild.


Datenblatt

Hier downloaden

Data sheet

download here